Die Heider Spielgruppe startet im Neuen Jahr voll durch.
Zunächst wurde im Dezember der Vorstand auf mehreren wichtigen Positionen neu besetzt.
Der langjährige und erprobte 1. Vorsitzende Ralf Oxe wurde wiedergewählt. Der Kassierer Wolfgang Hillmann Übergab die Kasse auf eigenen Wunsch an Thorben Müller, der für das neue Amt seine Funktion als 2. Vorsitzender an Julian Zill weitergab. Neue Schriftführerin wurde für den langzeit erkrankten Lothar Brahmann Annika Schröter. Den beiden scheidenden Vorstandsmitgliedern wurde für ihre langjährige vorbildliche Arbeit der Dank des Orchesters ausgesprochen. Musikalischer Leiter und Dirigent bleibt nach wie vor Karl-Heinz Poppe. Die Zusammenarbeit mit ihm hat sich seit 15 Jahren bewährt.
Im Übrigen hat bereits im Herbst die Arbeit an einem neuen Programm für das
Frühjahrskonzert am 18. Mai 2025 im Saalbau Mengede
begonnen.
Folgende Musikstücke sind in Planung
Die Heider Spielgruppe unter der Leitung von Karl-Heinz Poppe probt bereits akribisch.
Karten für den Preis von 10 € sind wie immer bei den Orchestermitgliedern, an der Konzertkasse zu erwerben oder unter 0162 6119329 (Karin Menken) vorzubestellen.
Weitere Termine sind bereits in Aussicht:
Am 09.04.2025 wird das Orchester im Altenheim St. Antonius in Dortmund-Huckarde für die Senioren spielen.
Am 26.05.2025 folgt die Heider Spielgruppe einer Einladung des holländischen Partnerorchesters nach Varssefeld, mit dem sie eine langjährige musikalische Freundschaft verbindet.
Und auf den vielfachen Wunsch vieler Freunde der Heider Spielgruppe wird am 2. Advent (7.12.2025) zum 2. Mal ein großes Advents- und Weihnachtskonzert in Kooperation mit dem Cäcilienchor in der St. Antoniuskirche in Ickern stattfinden.